{$debug=1} {if {$page_title}=="Orginaldesign ansehen"} {head} {/head} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Zusatz im Menu"} {head} {/head} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Fußleiste"} {head} {/head} {elseif {$page_url}|contains:'preview'}
Vorschau
{elseif {$page_url}|contains:'136'} {head} {/head} {else} {head} {/head}
Sitemap
O, da ist wohl etwas falsch gelaufen. Diese Seite wird auf jeden Fall immer dann angezeigt, wenn eine einzelne Seite aufgerufen wird, die aktuell nicht (mehr) vorhanden ist. Es handelt sich bei dieser Seite um eine HTML-Sitemap. Im Unterschied zur XML-Sitemap, die für Suchmaschinenroboter erstellt wird, ist diese HTML-Sitemap für Menschen gedacht.
Sie enthält alle aktuell verfügbaren Einzelseiten dieser Website, sortiert nach Hauptmenüpunkte. Außerdem wird zu jeder einzelnen Seite angegeben, wann die aktualisiert wurde.














In diese Fussleiste kann man allen möglichen Kram einbauen: Links zu anderen Website, irgendwelche Like-Buttons, die News, ja wahrscheinlich sogar das Kontaktformular. Das ist dann nur noch eine sache der Formatierung.
Kategorie: alle Artikel (9) | Diese Website (5) | NPage (2) | Webdesign (2)
Link zur aktiven Seite hervorheben (01.07.2013 12:53:00) |
Auf vielen Websites wird der Link zur gerade aktiven seite hervorgehoben. NPage unterstützt so etwas leider nicht automatisch. Mein einem kleinen wenig javaScript kann man das aber nachbauen. (mehr lesen...) |
0 Kommentar(e), Kommentar verfassen |
Inhalt unter der Menüleiste (07.06.2013 00:09:00) |
Auch bei einer Npage Designvorlage ist es möglich, unter der Menüleiste noch zusätzlichen Inhalt unterzubringen. (mehr lesen...) |
0 Kommentar(e), Kommentar verfassen |
Neue CSS-Datei für Formularfelder (25.04.2013 07:49:00) |
Vor kurzem habe ich festgestellt, dass es bei NPage eine neue CSS-Datei gibt, die automatisch in Webseiten eingebunden wird. (mehr lesen...) |
0 Kommentar(e), Kommentar verfassen |